Presseaussendungen

Das Projekt ist die zweite Zusammenarbeit zwischen Angelini Pharma und dem innovativen Scale-up Wazoku mit dem Ziel, innovative Drug Delivery Systeme und Behandlungen zu finden.
Angelini Pharma hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung von PatientInnen, die an Erkrankungen aus dem Bereich „Brain Health“ leiden, zu verbessern. Hierbei spielen psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, eine große Rolle. Dabei gilt es, nicht nur das Stigma dieser Erkrankungen zu bekämpfen, sondern auch Initiativen zu starten, um die Bevölkerung generell auf die Thematik der (eigenen) psychischen Gesundheit aufmerksam zu machen.
Was die Diagnose Epilepsie im Alltag tatsächlich bedeutet und mit welchen Herausforderungen Betroffene und ihre Angehörigen konfrontiert sind, stand am 21. März im Mittelpunkt eines Empfangs von Angelini Pharma im Palais Metternich.
Cenobamat ist zugelassen zur adjunktiven Behandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen Patient:innen mit Epilepsie, die trotz einer vorangegangenen Behandlung mit mindestens zwei anfallssupprimierenden Arzneimitteln nicht ausreichend kontrolliert sind.